Der Schneckenförderer ist zur Transportregulierung (40-140 kg/h) vom Einfüllkorb bis zur Knackmaschine DLO 120E oder der Knackmaschine DLO 120ER bestimmt.
Die kalibrierte Haselnuss oder Mandel wird in den Einfüllkorb des Schneckenförderers eingeschüttet. Der Frequenzregulator reguliert präzise den Fruchtdurchfluss in den Nussknacker, der dann die Frucht mit minimalem Bruch knackt, weil die Nussfrucht eine nach der anderen in die Maschine kommt und sich dabei nicht verstaut. Wenn die Nussfrüchte verstauen, was der Fall ist wenn die Früchte in den Einfüllkorb eingeschüttet werden, kommt die Nussfrucht nicht immer mit der schmaleren Seite in die Knackmaschine, was die Prozentzahl des Bruchs etwas erhöht. Das kann man nicht verhindern, außer man schüttet eine kleine Menge der Früchte ein, die dann direkt in die Nussknackmaschine hinein dringen. Die feine Anpassung des Durchlaufs mit dem Frequenzregulator auf dem Schneckenförderer ermöglicht den Durchlauf der genau bestimmten Menge (40-140 kg/h) zum optimalen Nussknacken.
Unten ist die Produktionslinie Schneckenförderer, Knackmaschine, Schalenentferner und am Ende der Kontrolltisch abgebildet, auf dem kontrolliert wird ob die Schale von den Früchten entfernt wurde.
Der Schneckenförderer wird ausschließlich auf Antrag des Käufers hergestellt. Die Dimensionen des Schneckenförderers werden abhängig von der Durchlaufmenge bestimmt.
Cookies erleichtern es uns, Ihnen einen besseren Service zu bieten. Informationen, die über Cookies gesammelt werden, werden für die Sichtbarkeitsanalyse (Google Analytics) verwendet. Bitte bestätigen oder lehnen Sie die Verwendung von Cookies ab!